Der
Blog
Hi!
Schön, dass du hier gelandet bist!
Das ist der Blog- und Newsbereich von LlyriaART. Get in touch und bleib up-to-date!
Hier erfährst du alles über das Projekt, meinen Fortschritt und allfällige Veröffentlichungen, erhältst aber auch allerlei (hoffentlich) nützliche „How To“ Anleitungen und Tipps & Tricks über das Schreiben, den Weltenbau, das Illustrieren und allerlei weitere Themen, die mir sonst noch so in den Sinn kommen und dabei als lesenswert erachtet werden.
Als unverbesserlicher Perfektionist bin ich um bestmögliche Qualität meiner Beiträge bemüht, was bedeutet: Die brauchen Zeit, also keine Bange – ein Abo hier artet nicht in Spam aus. 😇
News!
Alle Neuigkeiten rund ums LlyriaART Projekt und meine Veröffentlichungen!
Isvargrin – Großes Update!
Die Rohfassung von "Isvargrin - die Spur des weißen Varg" ist fertig! Ich präsentiere euch hier eine Leseprobe und den Entwurf für das Cover!Weiterlesen
Vargrin bekommt ein Gesicht
Nachdem ich seit Ende März 2025 an dem ersten Band meines neuen Projekts „Isvargrin, die Spur des weißen Varg“ arbeite, dachte ich mir, dass es höchste Zeit ist, dem Helden der Geschichte ein Gesicht zu verleihen.Weiterlesen
Die Hälfte ist geschafft… und noch ein wenig mehr
Die erste Hälfte der Saga von Llhyrinth ist geschafft, denn ich habe im August 2024 Band 3 fertig gestellt und im Februar 2025 Band 4! 😊 Das bedeutet, dass die ersten vier Bände im Kasten sind und damit die gesamte erste Hälfte des Projekts. Außerdem gibt es noch weitere Neuigkeiten!Weiterlesen
Neueste Beiträge
Die neuesten Beiträge aus dem LlyriaART Blog rund um Illustration, Schreibhandwerk, Weltenbau und alles, was mir sonst noch so durch den Kopf geht!
Keltische Knoten – Tutorial und How to
Ich zeige dir in diesem Tutorial, wie man sogar die aufwändigsten, komplextesten keltischen Knoten ganz einfach selbst konstruieren kann!Weiterlesen
Worldbuilding 1 – Basics
Da ich mich nun doch schon seit rund 17 Jahren mit dem Weltenbau beschäftige, dachte ich mir, ich teile mal meine Erfahrungen in einer Blogreihe über meine Herangehensweise betreffend des Worldbuildings von Fantasywelten. Für manche stellt die Erschaffung einer Conworld (constructed world) ein eigenes Hobby dar, während sich andere damit begnügen, nur soviel "Welt" wie notwendig zu erschaffen, um ihrer Geschichte eine Kulisse zu bieten, da sie sich lieber auf das Erzählen derselben konzentrieren möchten. Manche sehen eine bis ins letzte Detail ausgearbeitete Welt als Qualitätsmerkmal guter High Fantasy Fantasygeschichten - ich bin der Meinung, dass man das nicht pauschal so sagen kann, denn letzten Endes reicht es nicht, "nur" eine tolle Welt zu erschaffen.Weiterlesen